Mit unserem 360°-Ansatz aus Beraten, Bauen und Betreiben schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Mobilität in Städten und Regionen. Ob Komplettpaket oder einzelne Bausteine – Sie entscheiden, welche Leistungen Sie benötigen. Wir begleiten Sie partnerschaftlich und mit technischem Know-how – von der ersten Idee bis zum stabilen Betrieb.

Elektromobilität neu gedacht
Beraten – fundiert und praxisnah
Wir analysieren Ihre individuellen Rahmenbedingungen, berücksichtigen die konkreten Einsatzdaten und entwickeln ein bedarfsgerechtes Konzept. Dabei denken wir Infrastruktur ganzheitlich – wirtschaftlich tragfähig und zukunftssicher. Basierend auf Ihren Wünschen und Ihrem Betrieb stellen wir ein individuelles Maßnahmenpaket aus den folgenden Leistungen zusammen:
- Machbarkeitsstudie
Analyse Bestand, Vergleich von Antriebstechnologien, Simulationen von Verbrauch und Umläufen - Umlaufoptimierung
Optimierungspotenziale, Vorher-Nachher-Vergleich - Ladeinfrastrukturkonzept
Transformatordimensionierung, Konfiguration von Ladegeräten, Übersicht des Lademanagements - Depotlayout
Abstellkonzept, Positionierung von Ladeinfrastruktur, Mittelspannungsanschluss - Energetischer Optimierung
PV-Anlage, Stationärspeicher, Lademanagementsystem, PKW-Laden - Kostenschätzung
TCO-Vergleich, Kosten für Fahrzeugflotte und Ladeinfrastruktur - Flottenelektrifizierungsstrategie
Technologievergleich, Ausbau in Stufen, Prognose der Technologieentwicklung
Die Beratung bildet die Basis für alle weiteren Schritte – oder steht eigenständig für sich.

Bauen – zuverlässig und schlüsselfertig
Auch beim Bau Ihrer Ladeinfrastruktur erhalten Sie alle Leistungen modular. Als Ansprechpartner steht Ihnen dabei ein Projektmanager zur Seite, der alle Aufgaben steuert und den Bau koordiniert. Abhängig vom Konzept und dem Umfang der Aufgaben arbeiten wir dabei mit erfahrenen Partnerunternehmen zusammen.

Betreiben – mit Servicequalität auf höchstem Niveau
Auch nach der Inbetriebnahme bleiben wir an Ihrer Seite – mit Services, die so flexibel sind wie Ihr Bedarf: Auf Wunsch übernehmen wir den Betrieb der Anlage – zum Beispiel bei unserem Modell Charging-as-a-Service. Für geringe Kosten und ein effizientes Lademanagement sorgen unter anderem die Software-Lösungen unseres Partners SINOS.
Außerdem bieten wir Ihnen nicht nur die technische Fernüberwachung der Ladeinfrastruktur, sondern auch schnelle Hilfe im Störfall. Unsere erfahrenen Experten sind bundesweit für Sie im Einsatz und unsere Support-Hotline ist rund um die Uhr erreichbar – an 365 Tagen im Jahr.
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen oder Interesse an unserem Leistungsportfolio?
Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!